Zu Produktinformationen
1 von 2

3ddruckboss

BASF Ultrafuse PC GF30 700g 1.75mm

BASF Ultrafuse PC GF30 700g 1.75mm

Normaler Preis €99,00
Normaler Preis €111,00 Verkaufspreis €99,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Anzahl

Ultrafuse PC GF30: Die Zukunft der industriellen 3D-Drucktechnologie Unübertroffene Festigkeit und Hitzebeständigkeit

Ultrafuse® PC GF30 setzt neue Maßstäbe im industriellen 3D-Druck durch seine außergewöhnliche Festigkeit und Hitzebeständigkeit. Mit einem hohen Glasfaseranteil von 30% wurde dieses Filament speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen extreme Belastbarkeit und Wärmebeständigkeit gefordert sind. Die hohe Hitzebeständigkeit von bis zu 134 °C garantiert, dass Ihre Teile auch unter anspruchsvollsten Bedingungen ihre Form und Stabilität behalten. Perfekt für die Herstellung von funktionalen Prototypen, Werkzeugen und Endverbraucherteilen, die langlebig und widerstandsfähig sein müssen.

Vielseitigkeit für Innen- und Außenanwendungen

Dank seiner UV-Beständigkeit und niedrigen Feuchtigkeitsaufnahme ist Ultrafuse® PC GF30 nicht nur ideal für den Innenbereich, sondern auch für den Einsatz im Freien geeignet. Egal ob im Transportwesen, in der Automobilindustrie oder in der Bauindustrie – dieses Filament erfüllt alle Anforderungen an ein langlebiges, witterungsbeständiges Material. Darüber hinaus erfüllt es die Flammwidrigkeitsklasse V0, was es zur optimalen Wahl für sicherheitskritische Anwendungen macht, bei denen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Flammen erforderlich ist.

Optimale Druckergebnisse: Tipps & Tricks für den perfekten Druck

Um die besten Ergebnisse mit Ultrafuse® PC GF30 zu erzielen, sollten einige wichtige Parameter berücksichtigt werden. Eine Düsentemperatur von 280-330 °C und eine Druckbett-Temperatur von 80-100 °C sind entscheidend für einen gleichmäßigen Materialfluss und eine hervorragende Haftung. Für optimale Druckqualität wird eine Düsengröße von mindestens 0,6 mm empfohlen, während eine Druckgeschwindigkeit von 30-60 mm/s den besten Kompromiss zwischen Detailgenauigkeit und Effizienz bietet. Die Trocknung des Filaments bei 100 °C für mindestens 5 Stunden vor dem Druck ist unerlässlich, um Feuchtigkeit zu entfernen und Druckfehler zu vermeiden.

 

Empfohlene Verarbeitungsparameter für den 3D-Druck Parameter Wert Düsentemperatur 280 – 330 °C / 137,8 – 165,6 °F Baukammertemperatur - Betttemperatur 80 – 100 °C / 26,7 – 37,8 °F Bettmaterial PC Haftvermittler Düsendurchmesser ≥ 0,6 mm Druckgeschwindigkeit 30 - 60 mm/s Trocknungsempfehlungen Parameter Wert Trocknungsbedingungen 100 °C in einem Heißlufttrockner oder Vakuumofen für 4 bis 16 Stunden Hinweis Das Material muss stets trocken gehalten werden, um gleichbleibende Materialeigenschaften zu gewährleisten. Allgemeine Eigenschaften Eigenschaft Wert Norm Dichte des gedruckten Teils 1176 kg/m³ / 73,4 lb/ft³ ISO 1183-1 Thermische Eigenschaften Eigenschaft Wert Norm Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT) bei 1,8 MPa 124 °C / 255,2 °F ISO 75-2 Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT) bei 0,45 MPa 134 °C / 273,2 °F ISO 75-2 Glasübergangstemperatur 142 °C / 287,6 °F ISO 11357-2 Schmelztemperatur 259 °C / 498,2 °F ISO 11357-3 Schmelze-Volumenfließrate 26 cm³/10 min / 1,6 in³/10 min (300 °C, 2,16 kg) ISO 1133 Flammschutzklasse V0 @ 1,5 mm und 3,0 mm Stärke UL 94 Mechanische Eigenschaften Eigenschaft Wert Richtung Norm Zugfestigkeit 36,1 MPa / 5,3 ksi XY ISO 527 Zugfestigkeit 11,2 MPa / 1,6 ksi ZX ISO 527 Dehnfähigkeit 2,4 % XY ISO 527 Dehnfähigkeit 1,1 % ZX ISO 527 Elastizitätsmodul 2665 MPa / 386,5 ksi XY ISO 527 Elastizitätsmodul 1231 MPa / 178,5 ksi ZX ISO 527 Biegefestigkeit 63,4 MPa / 92 ksi XY ISO 178 Biegefestigkeit 19 MPa / 2,8 ksi ZX ISO 178 Biegeelastizitätsmodul 2690 MPa / 390,2 ksi XY ISO 178 Biegeelastizitätsmodul 934 MPa / 135,5 ksi ZX ISO 178 Biegebeanspruchung bei Bruch 3,2 % XY ISO 178 Biegebeanspruchung bei Bruch 2,5 % ZX ISO 178 Schlagzähigkeit nach Charpy (an gekerbtem Prüfkörper) 6,1 kJ/m² XY ISO 179-2 Schlagzähigkeit nach Charpy (an gekerbtem Prüfkörper) 1,8 kJ/m² ZX ISO 179-2 Schlagzähigkeit nach Izod (an gekerbtem Prüfkörper) 5,6 kJ/m² XY ISO 180 Schlagzähigkeit nach Izod (an gekerbtem Prüfkörper) 2,1 kJ/m² ZX ISO 180

Vollständige Details anzeigen